aiFind
Bye-bye Stress, hallo Flow: Dein KI-Agent regelt das!

Bye-bye Stress, hallo Flow: Dein KI-Agent regelt das!

Stell dir vor, du hättest einen persönlichen KI-Agenten an deiner Seite – einen digitalen Assistenten, der dir den Rücken freihält und dir dabei hilft, deine Recruiting-Prozesse effizienter zu gestalten. Und genau hier kommt aiFind ins Spiel: Durch die Kombination aus aiFind und automatisierten Workflows entsteht dieser smarte KI-Agent, der dir den Alltag erleichtert. Klingt spannend? Dann lass uns mal reinschauen!

So funktioniert dein KI-Agent

Dein KI-Agent unterstützt dich dabei, alltägliche Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen. Egal ob du Lebensläufe analysierst, Daten strukturierst oder maßgeschneiderte Berichte erstellst – aiFind übernimmt die Fleißarbeit für dich. Mit wenigen Klicks erhältst du saubere, strukturierte Daten und kannst dich voll auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren.

Der Prozess: Einfach, schnell und anpassbar

  CV hochladen: Du startest mit einem einfachen Upload des Kandidatenprofils in aiFind.

    
  Automatische Datenerfassung: aiFind extrahiert und strukturiert die relevanten Informationen aus dem Lebenslauf – ganz automatisch.

    
  Individuelle Anpassungen: Du brauchst eine spezielle Zusammenfassung oder einen Bezug zur ausgeschriebenen Stelle? Kein Problem! Mit aiFind kannst du diese Anforderungen schnell und einfach umsetzen.

Du willst im Frontsheet gezielt auf die passende Stelle eingehen. Statt lange manuell zu formulieren, gibst du einfach eine kurze Anweisung wie “Bitte zur Stellenbeschreibung passend zusammenfassen” ein. Dein KI-Agent in aiFind erstellt daraufhin automatisch eine maßgeschneiderte Zusammenfassung, die beschreibt, warum der Kandidat gut zur ausgeschriebenen Position passt.

Maßgeschneiderte Insights und Reports

Ein weiteres cooles Feature: Dein KI-Agent kann dir automatisch eine knackige Zusammenfassung oder einen vertraulichen Bericht generieren. Diese Berichte enthalten die wichtigsten Infos, professionell formuliert und direkt versandbereit. Ein Beispiel: Im hochpreisigen Executive-Search-Bereich ist es oft notwendig, aus einem Lebenslauf einen vertraulichen Bericht zu erstellen. Mit aiFind gelingt das in Sekundenschnelle – inklusive Branding, Unternehmensinfos und relevanten Details. Und das Beste: Du kannst den Bericht flexibel anpassen und beispielsweise gezielt Bezug auf eine konkrete Stellenausschreibung nehmen. Angenommen du willst für einen CFO-Kandidaten einen vertraulichen Bericht erstellen. Mit nur wenigen Klicks bekommst du einen schicken Report mit allen relevanten Punkten: Berufserfahrung, Wechselmotivation und Eintrittsdatum. Noch besser: Du kannst den Bericht individuell anpassen. Zum Beispiel, indem du gezielt Insights aus dem Gespräch hinzufügst, die im CV fehlen – wie etwa persönliche Wünsche oder Standortpräferenzen. Das schafft nicht nur Mehrwert für deine Kunden, sondern zeigt auch deine professionelle Arbeitsweise.

Maximale Flexibilität durch anpassbare Workflows

Das Besondere ist, dass du all diese Prozesse flexibel gestalten kannst. Dein persönlicher KI-Agent lässt sich so konfigurieren, dass er exakt nach deinen Anforderungen arbeitet. Willst du bestimmte Insights aus dem CV extrahieren? Oder vielleicht ein individuelles Summary-Format mit mehr als 100 Wörtern im perfekten Layout? Kein Problem – du bestimmst, was dein KI-Agent liefern soll.

Perfekte Integration und Datenqualität

Der größte Vorteil: Die Daten landen immer sauber und vollständig in aiFind. Dadurch hast du jederzeit Zugriff auf perfekte Datenqualität, die du für dein Recruiting optimal nutzen kannst. Wiederkehrende Abläufe kannst du ganz einfach als Standard-Workflow hinterlegen, damit diese zukünftig automatisch erledigt werden. Kurz gesagt: aiFind wird zu deinem persönlichen KI-Agenten, der dir Zeit spart und zuverlässig für professionelle Ergebnisse sorgt – genau nach deinen Vorgaben.

Der Trick mit dem Call Script

Doch nicht nur in der Vorbereitung zeigt dein KI-Agent seine Stärken – auch der direkte Kontakt zu deinen Kandidaten wird dadurch maßgeblich verändert. Hier kommt das Call Script ins Spiel. In aiFind kannst du ganz einfach ein Call Script nutzen. Stell dir vor, du bist mitten im Gespräch mit einem Kandidaten und willst nichts vergessen. Mit dem Call Script trägst du während des Gesprächs direkt alle Infos ein: Stammdaten, Kündigungsfrist, Wechselmotivation, besondere Skills – alles, was dir wichtig ist. Angenommen, dein Kandidat sagt dir: „Ich suche eine Position mit mehr Verantwortung und Kreativität, und ein besseres Gehalt wäre auch cool.” Zack, rein ins Call Script. Vielleicht bringt der Kandidat auch seine Wunsch-Region ins Spiel: „Wohnort XY, wegen meiner Kids und meinem Minigolf-Club.” Auch das trägst du direkt ein. Das Beste: Alles wird automatisch gespeichert und du kannst dich voll auf das Gespräch konzentrieren.

Was passiert im Hintergrund?

Dank deiner automatisierten Workflows läuft danach der gesamte Prozess wie von selbst. Die Daten aus dem Call Script werden analysiert, angereichert und direkt in den passenden Kandidaten-Datensatz überführt. Der CV wird automatisch angepasst und relevante Infos wie Berufserfahrung oder Wechselmotivation extrahiert. Du musst also keine Angst haben, dass wichtige Details verloren gehen. Das Spannende: Du kannst die Workflows flexibel anpassen. Willst du beispielsweise Kandidaten aus bestimmten Regionen automatisch herausfiltern und höflich absagen? Kein Problem! Die Automatisierung übernimmt das für dich – zeitsparend und effizient. Das ist besonders hilfreich, wenn du viele Bewerbungen erhältst und dich auf die vielversprechendsten Kandidaten konzentrieren willst.

KI macht’s noch smarter

Besonders spannend wird es mit den KI-gestützten Funktionen. Du kannst automatisierte Workflows so einrichten, dass der Kandidatenbericht automatisch in Bezug auf eine konkrete Stelle erstellt wird. Der Prompt lautet dann beispielsweise: „Vergleiche die Erfahrung aus dem CV mit dieser Jobbeschreibung und erstelle eine passende Zusammenfassung.” In wenigen Minuten hast du ein auf den Punkt formuliertes Matching-Profil, das du direkt weiterleiten kannst. Effizienter geht’s kaum! Noch praktischer: Der Workflow passt sich flexibel an neue Anforderungen an. So kannst du jederzeit neue Felder hinzufügen oder bestehende Regeln anpassen, um deine Prozesse weiter zu optimieren.

Fazit: Mehr Zeit für das Wesentliche

Mit aiFind und automatisierten Workflows gestaltest du deinen persönlichen KI-Agenten, der genau auf deine Arbeitsabläufe zugeschnitten ist und so zu einem unverzichtbaren Helfer im Recruiting-Alltag wird. Vom ersten Gespräch über die Datenerfassung bis hin zur professionellen Aufbereitung der Infos – du sparst dir jede Menge manuellen Aufwand und kannst dich stattdessen voll auf den persönlichen Kontakt mit deinen Kandidaten konzentrieren.